CVs, Ausbildungen, Kompetenzen und Berufserfahrungen
Heinz Schmid
Dipl. Ing. ETH
Master of Advanced Studies ETH/BWI in Management,
Technology and Economics (MTEC)
- 1975 - 1978 KV Lehre Luftfrachtdisponent, Zürich
- 1979 - 1980 Camiondisponent, Goth AG, Chiasso
- 1981 - 1985 Fern-Matura Type E, AKAD, Zürich
- 1981 - 1985 Werkstudent: Bademeister, Koch, Kf. Angestellter
- 1985 Marketingsassistent Air Canada (befristete Stelle), Zürich
- 1985 - 1990 Studium der Agronomie, Lehrerdiplom, ETH Zürich
- 1985 - 1990 Werkstudent: Computer Operator, Lehrer, Berater
- 1991 - 1992 Agronom, Landw. Forschungsanstalt FAL, Zürich
- 1992 - 1999 Geschäftsführer, Int. Seed Testing Association, Zürich
- 1993 - 1995 berufsbeg. Ausbildung Qualitätsmanager und Auditor
- 2000 - 2004 Selbständiger Berater und Auditor, weltweit
- 2000 - 2004 berufsb. Ausbild. Umweltmanagement, Gefahrengut
- 2004 - 2006 Direktor, SVIAL und LMZ (Lehrmittelzentrale), Bern
- 2007 - 2008 Projektleiter Klimafond, FIBL, Frick
- 2007 - 2009 berufsb. MAS MTEC ETH (technisches MBA der ETH)
- 2009 - 2012 Direktor Climatop, Zürich
- 2012 Gründung Schäffer Schmid Partner GmbH, selbständiger Berater
- 2015 Gemeinderat Bürglen (TG), Rücktritt mit zwei weiteren Gemeinderäten nach 7 Monaten
- 2016 Gründungs- und Vorstandsmitglied des Think Tanks "Carnot Cournot Netzwerk"
Kernkompetenzen
Strategie- und Organisationsentwicklung, Betriebswirtschaften, Prozess-, Qualitäts- und -, Arbeitssicherheit und Gefahrengut, Audits, Marketing- und Kommunikation, Informations- und Dokumentmanagement, Management von KMUs, Internationalen Organisationen/ Verbandsmanagement, Selbstmanagement, Kommunikation und Stressprävention, Nachhaltigkeit und Umweltmanagement,
Berufserfahrung
Geschäftsführung von KMUs und Vereinen, Führung von internationalen Organisation, Beratungs- und Projekterfahrung in Asien, Lateinamerika, Afrika und Europa, Medien- und Kommunikationserfahrung, Einführung von Qualitäts- Umwelt und Arbeitssicherheitsystemen, Projektmanagement, praktische Berufserfahrung in Forschung, Dienstleistung (Handel, Bank-IT, Tourismus/Gastgewerbe, Buchhandel), Transport, Luftfahrt, Schule/Lehrmittel, Landwirtschaft, SaatgutIndustrie, Kurs- und Lehrerfahrung, Turn-around und Start-up Erfahrung, Auditor und QM Beratung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Anwendung von Ökobilanzen,
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Dr. med. E. Renate Schäffer
Dr. med. Kinder- und Jugendpsychiaterin
und -psychotherapeutin FMH Kinder- und Jugendärztin FMH
Nach einer Lehre als Krankenschwester, von 1972 - 1979 Studium der Medizin und Spezialisierung auf Kinderheilkunde. Assistenz- und Oberärztstellen in Deutschland. 1991 - 1995 Oberärztin am Kinderspital St. Gallen, Intensivmedizin. 1995 - 1999 Weiterbildung zur Kinder- und Jugendpsychiatrin FMH. Verschiedene Oberarztstellen. 2003 - 2005 Dozentur an der Hochschule für Heilpädagogik Zürich. 2005-2011 Leitung des KJPD Winterthur als Oberärztin. Ab Juli 2011 eigene Kinder- und Jugendpsychiatrische Praxis in Winterthur.
Kernkompetenzen
psychiatrische Diagnostik, Beratung, Therapie, Stressprävention, Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterfahrung, Burn-out-Prophylaxe, Kommunikationstraining, Konfliktmanagement, Teamentwicklung, Motivationsarbeit, Führungscoaching
Berufserfahrung
Über 40 Jahre Berufserfahrung als Ärztin, die letzten 2 Jahrzehnte in leitender Stellung. Seit 2011 selbständig mit eigner Praxis in Winterthur und Bürglen TG
Sprachen
Deutsch, Englisch